|
Abmessung |
|
Durchmesser |
|
15 mm |
|
Höhe |
|
10 mm |
|
Verkaufseinheit |
|
50 Stück / 500 Stück |
|
Beschreibung |
✓ |
gesundes Massivholz in bester Qualität |
✓ |
künstlich getrocknetes Rohmaterial mit gleichmäßiger Holzfeuchte von ca. 8-10 % |
✓ |
keine Maßveränderung bei sachgemäßer Lagerung |
✓ |
Querholzplättchen, auch Konusplättchen oder Astflicken genannt,
werden für Ausbesserungsarbeiten für eine astfreie oder harzgallenfreie Oberfläche verwendet. |
|
Anwendung |
✓ |
- Die Einbohrung wird mit einem Akkuschrauber und dem passenden Forstnerbohrer durchgeführt.
- Auch mittels Oberfräser mit dem passenden Fräser durchführbar.
- In das nun entstandene Loch Leim geben.
- Durch die einseitig gefasten Plättchen ist ein Einbringen des Querholzplättchens ohne Probleme möglich. Mittels eines Hammers oder einer Schraubzwinge wird das Konusplättchen in das ausgebohrte Loch mit leichten Schlägen oder leichtem Druck in das auszubessernde Holz getrieben.
- Achten Sie darauf, dass die Plättchen ca. 1-2 mm zum Nachschleifen über die Holzoberfläche herausschauen sollen
- Der Überstand wird nun mittels Handhobel oder Schleifpapier verschliffen
|
 |
Achten Sie beim Einsetzen der Plättchen auf den richtigen Faserverlauf |
Holzinfo
Birkenholz ist ein sehr helles, flexibles Holz, das weite Verbreitung in Europa findet und zur Herstellung von Sperrholz, Möbeln und Parkett verwendet wird. Man unterscheidet über fünfzig Birken-Arten, die in Europa, Nordamerika und Asien wachsen. Die größten Vorkommen an Birkenholz gibt es in Skandinavien und Nordrussland. In Skandinavien ist Finnland der größte Lieferant von Birkenholz. Kleinere Bestände an Birkenholz stammen aus Indien und China. Besonders hochwertiges Birkenholz wird in Russland und Finnland angebaut.
Aussehen
Birkenholz hat eine gelblich-weiße bis rötlich-gelbe Farbe, die auch fast weiß ausfallen kann und schnell nachdunkelt. Birkenholz aus Nordamerika ist eher gelblich. Die Maserung von Birkenholz bildet kaum erkennbare helle Linien und kann gelegentlich geflammt sein. Wenn Birkenholz rote Flecken aufweist, stammen diese von Insektenbefall. Die geglättete Oberfläche von Birkenholz weist einen seidigen Glanz auf. Neben der geflammten Maserung tritt bei Birkenholz das sogenannte Eisbirkenmuster auf. Es ähnelt im Aussehen Eisblumen auf einer Glasscheibe und erfreut sich großer Beliebtheit. Das dekorativ gemaserte Birkenholz stammt aus Finnland und entsteht aus unregelmäßigen Faserverläufen.
Eigenschaften
Gegenüber Pilz- und Insektenbefall ist Birkenholz äußerst anfällig und daher nicht witterungsbeständig. In Wasser ist Birkenholz hingegen sehr dauerhaft. Es wird daher gern für Konstruktionen unter Wasser eingesetzt. Aufgrund seiner Härte lässt sich Birkenholz nur schwer spalten, ist aber biegsam. Birkenholz ist nicht besonders belastbar und hat eine geringe Tragkraft. Neben seiner großen Elastizität zeichnet sich Birkenholz durch ein geringes Gewicht, Zähigkeit und vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten aus. Die Oberfläche kann mit Lacken, Holzschutzmitteln und Lasuren leicht behandelt werden.
Vorteile
- Sehr elastisch
- Geringes Gewicht
- Heimisches Holz, daher gute Umweltbilanz
Verwendung
Das heimische Birkenholz ist ein wichtiges Material in der Produktion von Furnieren und Sperrholz. Weitere Verwendungsgebiete als Voll- oder Massivholz sind der Möbelbau und der Innenausbau zum Beispiel in Form von Parkettböden. Für Verpackungen ist Birkenholz dank seiner Geruchlosigkeit hervorragend geeignet und wird bei der Herstellung von Kisten und Getränkefässern verwendet. Dunkelbraun gebeiztes Birkenholz soll häufig Mahagoni- oder Nussbaumholz ersetzen. Birkenholz lässt sich leicht verarbeiten und ist ein beliebter Werkstoff für Drechsel- oder Schnitzarbeiten.
Nachteile
- Nicht witterungsbeständig
- Neigt zu Rissen
- Geringe Tragkraft
Jetzt Querholzplättchen Birke 15 mm günstig online kaufen im Wood-Mind Onlineshop! Schnelle Lieferung und faire Preise. Hochwertige Querholzplättchen Birke 15 mm finden Sie direkt im Shop: Einfach bestellen und in Kürze bequem zu Ihnen geliefert.