Qualität aus Überzeugung: Unsere Querholzplättchen aus Meranti oder auch Konusplättchen werden aus gesundem Holz in bester handelsüblicher Qualität hergestellt. Künstlich getrocknetes Rohmaterial garantiert eine gleichmäßige Holzfeuchte von ca. 8-10 %. Darüber hinaus entsteht keine Maßveränderung bei sachgemäßer Lagerung.
Unsere modernen gepflegten Maschinen und Werkzeuge garantieren eine Fertigung mit geringsten Toleranzen:
Sauberer Konus zum leichteren Einbringen in das Bohrloch
nur ausgewähltes bestes Holz
Keine Farbfehler oder Äste
Die hohe Qualität unserer Ware durch sorgfältige Sortierung und ständige Qualitätskontrollen sichergestellt. Kontaktieren Sie uns gerne falls unsere Qualität dennoch nicht Ihren Erwartungen entspricht. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Für größere Mengen bieten wir Ihnen attraktive Staffelpreise.
Wir versuchen jeden Sonderwunsch zu erfüllen. Sollte Ihr Wunsch nicht direkt bestellbar sein wenden Sie sich gerne an das Verkaufsteam. Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Lieferzeit: Lagerartikel können in der Regel sofort am nächsten Tag verschickt werden. Bei Sonderanfertigungen rechnen Sie bitte mit einer Lieferzeit von 10-15 Arbeitstagen.
Verwendung
Querholzplättchen oder auch Konusplättchen aus Meranti genannt werden verwendet um Ausbesserungsarbeiten am Holz durchzuführen oder um eine Schraube abzudecken. Die Plättchen werden eingesetzt um eine astfreie oder harzgallenfreie Oberfläche zu erreichen. Hierzu werden die unschönen Stellen einfach ausgebohrt und die Querholzplättchen eingesetzt.
Anwendung:
Die Bohrung wird mit einem Akkuschrauber und dem passenden Forstnerbohrer durchgeführt. Dies ist auch mittels Oberfräser mit dem passenden Fräser durchführbar.
In das nun entstandene Loch ein wenig Leim geben.
Durch die einseitig gefasten Plättchen ist ein Einbringen des Querholzplättchens ohne Probleme möglich. Mittels eines Hammers oder einer Schraubzwinge wird das Konusplättchen in das ausgebohrte Loch mit leichten Schlägen oder leichtem Druck in das auszubessernde Holz getrieben. Achten hierbei darauf, dass der Faserlauf der Querholzplättchen passenden zum Holz ist.
Lassen Sie die eingesetzten Plättchen dann ca. 1- 2 mm überstehen, damit diese danach fein verschliffen oder gehobelt werden können.
Der Überstand wird nun mittels Handhobel oder Schleifpapier verschliffen
Ob für Ausbesserungsarbeiten oder auch kreativ als Spielsteine für Brettspiele. Die Querholzplättchen sind universell einsetzbar und leicht zu verarbeiten.
Durch unsere große Auswahl wird Ihnen bei Ihrem Projekt der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Holzinfo
Meranti gilt seit einigen Jahren wegen seiner Dauerhaftigkeit als sehr beliebtes Holz hierzulande. Merantiholz wächst vorwiegend in den Wäldern der Länder Malaysia, Brunei und Indonesien. Das natürliche Verbreitungsgebiet ist allerdings gesamt Südostasien. Meist wird dort das Holz leider illegal geschlagen und wird dann über die Grenzen geschmuggelt. Es empfiehlt sich auf die FSC Zertifizierung zu achten.
Aussehen
Das Aussehen des Holzes variiert von rötlichbraun bis hin zu gelblich und graurosa. Meranti ist wechseldrehwüchsig und großporig und die Längsflächen zeichnen sich durch dünne, helle Streifen aus.
Eigenschaften
Die Eigenschaften dieser Holzartengruppe variieren mit der Dichte des Holzes. Eine Eigenart von Meranti ist das intensiver werden der Holzfarbe mit der Zunahme der Dichte. Je dunkler das Holz desto fester ist es auch. Das Holz lässt sich sehr gut mit jeglichen Werkzeugen bearbeiten.
Verwendung
Merantiholz wird vielseitig eingesetzt, beispielsweise aus Furnierholz, für Möbel und den Innenausbau. Dark Red Meranti eignet sich aufgrund seiner geringen Pflegebedürftigkeit als ideales Fensterholz.