Beschreibung
Qualität aus Überzeugung: Unsere Rundstäbe aus Mahagoni (Sipo, Sapelli) mit einer Länge von 1000 mm werden aus gesundem Holz in bester handelsüblicher Qualität hergestellt. Künstlich getrocknetes Rohmaterial garantiert eine gleichmäßige Holzfeuchte von ca. 8-10 %. Darüber hinaus entsteht keine Maßveränderung bei sachgemäßer Lagerung.
Unsere modernen gepflegten Maschinen und Werkzeuge garantieren eine Fertigung mit geringsten Toleranzen nach DIN 68150:
- gerade akkurat gefräste Rundstäbe ohne Hobelnaht
- nur ausgewähltes bestes Holz
- Keine Farbfehler oder Äste
Die hohe Qualität unserer Ware durch sorgfältige Sortierung und ständige Qualitätskontrollen sichergestellt. Kontaktieren Sie uns gerne falls unsere Qualität dennoch nicht Ihren Erwartungen entspricht. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Aufgrund des geringen Durchmesser bis 6 mm können wir Ihnen keine exakte Geradheit der Rundstäbe garantieren. Wir achten jedoch sehr darauf etwaige krumme Stäbe sofort auszusortieren.
Für größere Mengen bieten wir Ihnen attraktive Staffelpreise.
Wir versuchen jeden Sonderwunsch zu erfüllen. Sollte Ihr Wunsch nicht direkt bestellbar sein wenden Sie sich gerne an das Verkaufsteam. Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Lieferzeit: Lagerlängen können in der Regel sofort am nächsten Tag verschickt werden. Bei Sonderlängen und Bearbeitungen rechnen Sie bitte mit einer Lieferzeit von 10-15 Arbeitstagen
Verwendung
Unsere Rundstäbe aus Mahagoni (Sipo, Sapelli) können sehr vielfältig eingesetzt werden. Jeder Profi oder auch Anwender im Hobbybereich erhält das perfektes Basismaterial.
Ob als Treppensprosse für den Treppenbau, den Innenausbau oder für etwaige Bastelarbeiten. Die Rundstäbe sind universell einsetzbar und leicht zu verarbeiten.
Holzinfo
Das Sipo Mahagoni gehört wegen seines ansprechenden Aussehens, der guten technischen Eigenschaften und der großen Abmessungen zu den wichtigsten Nutzhölzern der Welt.
Es kann besonders vielseitig eingesetzt werden, jedoch wird die künftige Verwendung des Sipo wegen der starken Nachfrage und des gestiegenen Preises auf besonders hochwertige Erzeugnisse begrenzt sein.
Aussehen
Mahagoniholz gibt es in unterschiedlichen Farbabstufungen von Rotbraun bis Hellbraun. Die Maserung von Mahagoniholz kann je nach Herkunftsgebiet geadert, geflammt, gefleckt oder ganz schlicht gestreift sein. Zum Erhalt seiner rotbraunen Farbe und seines edlen Glanzes sollte Mahagoniholz mit transparenten Holzschutzmitteln behandelt werden. Wird Mahagoniholz ohne entsprechende Oberflächenbehandlung draußen verwendet, vergraut es sehr schnell.
Eigenschaften
Mahagoniholz gehört zu den härteren Laubbaumhölzern und hat eine große Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzen und Insekten. Es eignet sich daher ideal für Gartenmöbel und Bodenbeläge im Außenbereich. Gute Verarbeitungseigenschaften und eine geringe Schwindung sind charakteristische Eigenschaften von Mahagoniholz. Es verzieht sich nur sehr wenig und gleichmäßig. Im Holzhandel gilt Mahagoniholz aufgrund seiner technischen Eigenschaften und seines dekorativen Aussehens als eine der begehrtesten und besten Holzarten weltweit.
Verwendung
Ein beliebtes Material ist Mahagoniholz bei der Herstellung von Luxusobjekten wie hochwertigen Instrumenten und Bootskörpern für Yachten und Schiffe. Auch im Möbelbau spielt Mahagoniholz eine zentrale Rolle. Da Mahagoniholz sich nur wenig und sehr gleichmäßig verzieht, wird es zu Rahmenkonstruktionen, Türen, Toren und Profilen mit repräsentativem Charakter verarbeitet. Als Furnier wird Mahagoniholz für dekorative Zwecke genutzt.
Vorteile
- witterungsbeständig
- langlebig
- edles Aussehen
- resistent gegen äußere Einflüsse
- verzieht sich nur minimal
Nachteile
- relativ teuer
- Oberfläche sollte behandelt werden