Beschreibung
Qualität aus Überzeugung: Unsere Rundstäbe aus Wenge mit einer Länge von 500 mm werden aus gesundem Holz in bester handelsüblicher Qualität hergestellt. Künstlich getrocknetes Rohmaterial garantiert eine gleichmäßige Holzfeuchte von ca. 8-10 %. Darüber hinaus entsteht keine Maßveränderung bei sachgemäßer Lagerung.
Unsere modernen gepflegten Maschinen und Werkzeuge garantieren eine Fertigung mit geringsten Toleranzen nach DIN 68150:
- gerade akkurat gefräste Rundstäbe ohne Hobelnaht
- nur ausgewähltes bestes Holz
- Keine Farbfehler oder Äste
Die hohe Qualität unserer Ware durch sorgfältige Sortierung und ständige Qualitätskontrollen sichergestellt. Kontaktieren Sie uns gerne falls unsere Qualität dennoch nicht Ihren Erwartungen entspricht. Wir finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung.
Aufgrund des geringen Durchmesser bis 6 mm können wir Ihnen keine exakte Geradheit der Rundstäbe garantieren. Wir achten jedoch sehr darauf etwaige krumme Stäbe sofort auszusortieren.
Für größere Mengen bieten wir Ihnen attraktive Staffelpreise.
Wir versuchen jeden Sonderwunsch zu erfüllen. Sollte Ihr Wunsch nicht direkt bestellbar sein wenden Sie sich gerne an das Verkaufsteam. Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter.
Lieferzeit: Lagerlängen können in der Regel sofort am nächsten Tag verschickt werden. Bei Sonderlängen und Bearbeitungen rechnen Sie bitte mit einer Lieferzeit von 10-15 Arbeitstagen
Verwendung
Unsere Rundstäbe aus Wenge können sehr vielfältig eingesetzt werden. Jeder Profi oder auch Anwender im Hobbybereich erhält das perfektes Basismaterial.
Ob als Treppensprosse für den Treppenbau, den Innenausbau oder für etwaige Bastelarbeiten. Die Rundstäbe sind universell einsetzbar und leicht zu verarbeiten.
Holzinfo
Wenge wird seit Jahrzehnten aufgrund seiner attraktiven Farbkontraste vorallem im hochwertigen Innenausbau verwendet.
Wengenholz wächst den tropischen Wäldern von Zentralafrika bis hin zu Ostafrika. Die Bäume erreichen eine Höhe von bis zu 20 Metern und einen Stammdurchmesser von 60 bis 100 cm. Bis zu einer Höhe von 15 Metern ist das Holz nahezu astfrei.
Aussehen
Das Holz er Wenge hat eine sehr ausgeprägte streifenförmige Struktur, welche attraktive Farbkontraste aufweist. Das Holz ist eher dunkel und zeichnet sich durch die abwechselnden Streifen zwischen hellbraun-gelblich und dunkelbraun ab.
Eigenschaften
Wengenholz ist sehr hart, schwer, elastisch und witterungsbeständig. Die Verarbeitung ist relativ leicht, jedoch kann es bei einem unregelmäßigem Faserverlauf zum Splittern kommen. Die hohe Dichte des Holzes erschwert allerdings die Oberflächenbehandlung. Es können Blasen oder auch eine Vergrauung auftreten.
Verwendung von Wengenholz
Das Holz der Wenge hat sehr viele Einsatzbereiche. Unter anderen wird es gerne im Möbel- und Innenausbau, ferner für Drechsler-, Intarsien- und Schnitzarbeiten sowei für den Musikinstrumentenbau verwendet. Durch seine hohe natürliche Dauerhaftigkeit eignet sich die Wenge auch für den Außenbereich.
Vorteile
- besonders schöne Struktur
- einfach zu bearbeiten
- Witterungsbeständig
- sehr hart
Nachteile
- gefährdete Art
- Splitterbildung möglich